Spiel, Spaß und gute Laune beim Westhausener Kinderfest und beim „My_Feschd“ des Musikvereins Westhausen

Am vergangenen Wochenende konnte bei herrlichem Wetter wieder das „My_Feschd“ des Musikvereins Westhausen gefeiert werden, in dessen Rahmen am Samstag auch das traditionelle Kinderfest der Gemeinde stattfand.

Nach einer Stärkung beim reichhaltigen Mittagstisch in der Wöllersteinhalle startete bei strahlendem Sonnenschein um 13.00 Uhr der traditionelle Kinderfestumzug, welcher vom Musikverein Westhausen angeführt und von zahlreichen Zuschauern am Straßenrand begleitet wurde. In ihren farbenfrohen Kostümen zogen die Kinder der Kitas aus Westhausen, Reichenbach, Westerhofen, Lippach, der Kinderkrippe „Am Rinnenberg“ und des Naturkindergartens sowie die Schüler der Propsteischule und der Jagsttalschule durch den Ort. Die zahlreichen Zuschauer konnten die unterschiedlichsten Motive und tolle Kostüme bewundern. Nachdem der bunte Gaudiwurm durch den Ort in die Wöllersteinhalle gezogen war, gab es dort beste musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Bühlerzell und die Jugendkapelle des Musikvereins Westhausen.   

Den ganzen Nachmittag wurde den Kindern ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem sie sichtlich Spaß hatten. In der Turn- und Festhalle begeisterten eine vom TSV Westhausen betreute Hüpfburgenlandschaft und verschiedene Spielstationen. „Volles Haus“ war außerdem bei der Kindertheateraufführung im Bürgersaal des Rathauses, wo die Kinder beim Klassiker „Räuber Hotzenplotz“ gut gelaunt auf ihre Kosten kamen.

Unser herzlicher Dank gilt allen, die wiederum zum Gelingen des Kinderfestes beigetragen und den Kindern tolle Stunden beschert haben. Insbesondere möchten wir uns beim Team des TSV Westhausen für die hervorragende Organisation und Betreuung der Hüpfburgen- und Spielelandschaft in der Festhalle bedanken. Ebenfalls herzlichen Dank für den Sicherheitsdienst an das DRK Westhausen und die Freiwilligen Feuerwehr Westhausen sowie an das Gemeindeteam vom Bauhof und Rathaus für die Organisation, Mithilfe und Unterstützung. 


Ein ganz herzliches Dankeschön geht außerdem an den Musikverein Westhausen für die Bereitschaft, das Kinderfest wiederum im Rahmen des eigenen Festes auszutragen. Auch das „My_Feschd“ selbst war eine sehr schöne Veranstaltung, bei der ein abwechslungsreiches Programm geboten wurde. Unter anderem präsentierte der Musikverein Westhausen am Samstagabend eine stimmungsvolle „Nacht in Tracht“.

Nach dem Ökumenischen Gottesdienst am Sonntag wurde bei musikalischer Unterhaltung mit dem Musikverein Unterschneidheim ein reichhaltiger Mittagstisch und anschließend Kaffee und Kuchen serviert. Mit einem zünftigen „Musik-Vesper“ mit den „Häckl Buam“ fand das rundum gelungene Festwochenende dann am Sonntagabend seinen Ausklang.

 

Ihr Bürgermeister
Markus Knoblauch